- Newsletter Nr. 1 vom 16.1.2025
 - Newsletter Nr. 2 vom 30.1.2025
 - Newsletter Nr. 3 vom 13.2.2025
 - Newsletter Nr. 4 vom 27.2.2025
 - Newsletter Nr. 5 vom 13.3.2025
 - Newsletter Nr. 6 vom 27.3.2025
 - Newsletter Nr. 7 vom 10.4.2025
 - Newsletter Nr. 8 com 24.4.2025 Schwerpunkt Citizen Science
 - Newsletter Nr. 9 vom 9.5.2025
 - Newsletter Nr. 10 vom 22.5.2025 Schwerpunkt Engagierte Stadt
 - Newsletter Nr. 11 vom 5.6.2025
 - Newsletter Nr. 12 vom 20.6.2025
 - Newsletter Nr. 13 vom 3.7.2025
 - Newsletter Nr. 14 vom 17.7.2025
 - Newsletter Nr. 15 vom 31.7.2025
 - Newsletter Nr. 16 vom 21.8.2025
 - Newsletter Nr. 17 vom 5.9.2025
 - Newsletter Nr. 18 vom 19.9.2025
 - Newsletter Nr. 19 vom 2.10.2025
 - Newsletter Nr. 20 vom 17.10.2025
 - Newsletter Nr. 21 vom 30.10.2025
 - Newsletter Nr. 22 vom 14.11.2025
 - Newsletter Nr. 23 vom 28.11.2025
 - Newsletter Nr. 24 vom 11.12.2025
 
- Newsletter Nr. 1 vom 18.1.2024
 - Newsletter Nr. 2 von 1.2.2024
 - Newsletter Nr. 3 vom 15.2.2024
 - Newsletter Nr. 4 vom 29.2.2024
 - Newsletter Nr. 5 vom 14.3.2024
 - Newsletter Nr. 6 vom 28.3.2024
 - Newsletter Nr. 7 vom 11.4.2024
 - Newsletter Nr. 8 vom 25.4.2024
 - Newsletter Nr. 9 vom 8.5.2024
 - Newsletter Nr. 10 vom 23.5.2024
 - Newsletter Nr. 11 vom 6.6.2024
 - Newsletter Nr. 12 vom 20.6.2024
 - Newsletter Nr. 13 vom 4.7.2024
 - Newsletter Nr. 14 vom 18.7.2024
 - Newsletter Nr. 15 vom 1.8.2024
 - Newsletter Nr. 16 vom 15.8.2024
 - Newsletter Nr. 17 vom 29.8.2024
 - Newsletter Nr. 18 vom 12.9.2024
 - Newsletter Nr. 19 vom 26.9.2024
 - Newsletter Nr. 20 vom 10.10.2024
 - Newsletter Nr. 21 vom 24.10.2024
 - Newsletter Nr. 22 vom 7.11.2024
 - Newsletter Nr. 23 vom 21.11.2024
 - Newsletter Nr. 24 vom 5.12.2024
 
- Newsletter Nr. 1 vom 19.1.2023 20 Jahre BBE
 - Newsletter Nr. 2 von 2.2.2023 Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 3 vom 16.2.2023 Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 4 vom 2.3.2023 Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 5 vom 16.3.2023 Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 6 vom 30.3.2023
 - Newsletter Nr. 7 vom 13.4.2023
 - Newsletter Nr. 8 vom 27.4.2023
 - Newsletter Nr. 9 vom 11.5.2023
 - Newsletter Nr. 10 vom 25.5.2023
 - Newsletter Nr. 11 vom 8.6.2023
 - Newsletter Nr. 12 vom 22.6.2023
 - Newsletter Nr. 13 vom 6.7.2023
 - Newsletter Nr. 14 vom 20.7.2023
 - Newsletter Nr. 15 vom 3.8.2023
 - Newsletter Nr. 16 vom 17.8.2023
 - Newsletter Nr. 17 vom 29.8.2023
 - Newsletter Nr. 18 vom 14.9.2023
 - Newsletter Nr. 19 vom 28.9.2023
 - Newsletter Nr. 20 vom 12.10.2023
 - Newsletter Nr. 21 vom 26.10.2023
 - Newsletter Nr. 22 vom 9.11.2023
 - Newsletter Nr. 23 vom 23.11.2023
 - Newsletter Nr. 24 vom 14.12.2023 Mit Kulturprojekten Zusammenhalt im ländlichen Raum stärken
 
- Newsletter Nr. 1 vom 13.1.2022 Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 2 von 27.1.2022 Aus dem Nonprofit Sektor
 - Newsletter Nr. 3 vom 10.2.2022 Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 4 vom 24.2.2022 Zivilgesellschaft und Ukraine-Russland-Krise
 - Newsletter Nr. 5 vom 10.3.2022 Klima & Gender
 - Newsletter Nr. 6 vom 24.3.2022 Engagement und Inklusion
 - Newsletter Nr. 7 vom 7.4.2022 Engagement- und Demokratiepolitik im neuen Koalitionsvertrag
 - Newsletter Nr. 8 vom 21.4.2022 Engagiert für Klimaschutz - ausgewählte Projekte des Ideenwettbewerbs
 - Newsletter Nr. 9 vom 5.5.2022 Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 10 vom 19.5.2022 10 Jahre Deutscher Diversity Tag – und wir?
 - Newsletter Nr. 11 vom 2.6.2022 Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 12 vom 16.6.2022 Bürgerschaftliches Engagement nach der »Zeitenwende«
 - Newsletter Nr. 13 vom 30.6.2022 Pflichtdienstdebatte und Service Learning
 - Newsletter Nr. 14 vom 14.7.2022 Spaß im Sommer durch Bürgerschaftliches Engagement
 - Newsletter Nr. 15 vom 28.7.2022 Bericht Projekt Umsetzung der SDG als Chance und Herausforderung für BE
 - Newsletter Nr. 16 vom 11.8.2022 Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Zivilgesellschaft
 - Newsletter Nr. 17 vom 25.8.2022 Bericht STUDIUM HOCH E
 - Newsletter Nr. 18 vom 8.9.2022 Klima & junge und alte Menschen
 - Newsletter Nr. 19 vom 22.9.2022 Unternehmensengagement
 - Newsletter Nr. 20 vom 11.10.2022 Gesellschaft selbstwirksam gestalten – STAEpolSel*
 - Newsletter Nr. 21 vom 20.10.2022 Amateurmusizieren und Engagement
 - Newsletter Nr. 22 vom 3.11.2022 Engagierte Stadt
 - Newsletter Nr. 23 vom 17.11.2022 AG Bildung und Engagement
 - Newsletter Nr. 24 vom 1.12.2022 Freiwilligendienste und Inklusion
 - Newsletter Nr. 25 vom 15.12.2022 Zukunftsgipfel Klima-Engagement
 
- Newsletter Nr. 1 vom 7.1.2021 Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 2 vom 21.1.2021 Digitalisierung trisektoral denken
 - Newsletter Nr. 3 vom 4.2.2021 Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 4 vom 18.2.2021 Forum Digitalisierung und Engagement
 - Newsletter Nr. 5 vom 4.3.2021 Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 6 vom 18.3.2021 Ehrenamtliche Bürgermeister*innen
 - Newsletter Nr. 7 vom 1.4.2021 Bundestagswahl und Corona
 - Newsletter Nr. 8 vom 15.4.2021 Forum Digitalisierung und Engagement
 - Newsletter Nr. 9 vom 6.5.2021 9. Deutscher Diversity-Tag
 - Newsletter Nr. 10 vom 20.5.2021 AG Zivilgesellschaftsforschung – Zivilgesellschaft und Corona
 - Newsletter Nr. 11 vom 3.6.2021 Forum Digitalisierung und Engagement
 - Newsletter Nr. 12 vom 17.6.2021 AG Freiwilligendienste
 - Newsletter Nr. 13 vom 1.7.2021 Bürgerschaftliches Engagement zw. Bürokratieentlastung & Gemeinnützigkeitsrechtsreform
 - Newsletter Nr. 14 vom 15.7.2021 Aus dem Nonprofit Sektor
 - Newsletter Nr. 15 vom 29.7.2021 Forum Digitalisierung und Engagement
 - Newsletter Nr. 16 vom 12.8.2021 Aus dem Nonpofit Sektor
 - Newsletter Nr. 17 vom 26.8.2021 Engagement und Tod
 - Newsletter Nr. 18 vom 9.9.2021 Engagierte Stadt
 - Newsletter Nr. 19 vom 23.9.2021 Frauenrechte
 - Newsletter Nr. 20 vom 7.10.2021 Angriff von rechts: Wie wehrt sich die demokratische Zivilgesellschaft?
 - Newsletter Nr. 21 vom 21.10.2021 Dekolonisierungs- und Antirassimusarbeit
 - Newsletter Nr. 22 vom 4.11.2021 Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 23 am 18.11.2021 STAELPOLSEL*
 - Newsletter Nr. 24 vom 2.12.2021 Forum Digitalisierung und Engagement
 - Newsletter Nr. 25 vom 16.12.2021 Spenden/Fundraising/Anerkennungskultur/ Erinnerungskultur/ Dt. Engagementtag
 
- Newsletter Nr. 25 vom 17.12.2020 Spenden/Fundraising/Anerkennungskultur
 - Newsletter Nr. 24 vom 3.12.2020 Dritter Engagementbericht - Perspektiven der Zivilgesellschaft
 - Newsletter Nr. 23 am 19.11.2020 AG Freiwilligendienste
 - Newsletter Nr. 22 vom 5.11.2020 Mädchen/junge Frauen und bürgerschaftliches Engagement
 - Newsletter Nr. 21 vom 22.10.2020 Engagierte Stadt
 - Newsletter Nr. 20 vom 8.10.2020 Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 19 vom 24.9.2020 Lebenslanges Lernen
 - Newsletter Nr. 18 vom 10.9.2020 Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 17 vom 27.8.2020 Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 16 vom 13.8.2020 Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 15 vom 30.7.2020 Forum Digitalisierung
 - Newsletter Nr. 14 vom 16.7.2020 Länderforum
 - Newsletter Nr. 13 vom 2.7.2020 Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 12 vom 18.6.2020 Gemeinnützigkeitsrecht
 - Newsletter Nr. 11 vom 4.6.2020 Weltraum und Zivilgesellschaft
 - Newsletter Nr. 10 vom 20.5.2020 8. Deutscher Diversity-Tag (Chancen der Vielfalt)
 - Newsletter Nr. 9 vom 7.5.2020 Corona-Pandemie: Demokratie, Bürgerrechte und Zivilgesellschaft
 - Newsletter Nr. 8 vom 23.4.2020 Corona und Zivilgesellschaft
 - Newsletter Nr. 7 vom 9.4.2020 Bürgerschaftliches Engagement und die Corona-Pandemie: Herausforderungen für die Zivilgesellschaft
 - Newsletter Nr. 6 vom 30.3.2020 Corporate Social Responsibility und ökologische Nachhaltigkeit
 - Newsletter Nr. 5 vom 12.3.2020 Schwerpunkt: Ehrenamt am Ball
 - Newsletter Nr. 4 vom 27.2.2020 Schwerpunkt: Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 3 vom 13.2.2020 Schwerpunkt: Gendergerechtigkeit
 - Newsletter Nr. 2 vom 30.1.2020 Schwerpunkt: Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 1 vom 20.1.2020 Schwerpunkt: Demokratiestärkung im ländlichen Raum
 
- Newsletter Nr. 25 vom 12.12.2019 Schwerpunkt: Spenden/ Fundraising/ Anerkennungskultur
 - Newsletter Nr. 24 vom 28.11.2019 Schwerpunkt: Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 23 vom 14.11.2019 Schwerpunkt: Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 22 vom 31.10.2019 Schwerpunkt: Religion, Vielfalt und Engagement
 - Newsletter Nr. 21 vom 17.10.2019 Schwerpunkt: Unternehmen und Engagement
 - Newsletter Nr. 20 vom 2.10.2019 Schwerpunkt: Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 19 vom 19.9.2019 Schwerpunkt: Bildung und Engagement in Zeiten gefährdeter Demokratie
 - Newsletter Nr. 18 vom 5.9.2019 Schwerpunkt: Rahmenbedingungen für Bürgerschaftliches Engagement
 - Newsletter Nr. 17 vom 22.8.2019 Schwerpunkt: Junges Engagement
 - Newsletter Nr. 16 vom 8.8.2019 Schwerpunkt: Shrinking Spaces – Schwindender Raum für die Zivilgesellschaft
 - Newsletter Nr. 15 vom 24.7.2019 Schwerpunkt: Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 14 vom 11.7.2019 Schwerpunkt: Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 13 vom 27.6.2019 Schwerpunkt: Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 12 vom 13.6.2019 Schwerpunkt: Digitalisierung
 - Newsletter Nr. 11 vom 29.5.2019 Schwerpunkt: Freiwilligendienste
 - Newsletter Nr. 10 vom 16.5.2019 Schwerpunkt: 7. Diversity-Tag und IQ Netzwerk
 - Newsletter Nr. 9 vom 2.5.2019 Schwerpunkt: »Ehrenamt Macht Sport«
 - Newsletter Nr. 8 vom 18.4.2019 Schwerpunkt: Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 7 vom 4.4.2019 Schwerpunkt: Bürgerhaushalt
 - Newsletter Nr. 6 vom 21.3.2019 Schwerpunkt: Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 5 vom 7.3.2019 Schwerpunkt: Agenda-Konferenz der europäischen Zivilgesellschaft zur Europawahl in Berlin
 - Newsletter Nr. 4 vom 21.2.2019 Schwerpunkt: Informationsfreiheitsgesetz
 - Newsletter Nr. 3 vom 7.2.2019 Schwerpunkt: Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 2 vom 24.1.2019 Schwerpunkt: Engagementförderung - Demokratieförderung - Ländliche Entwicklung
 - Newsletter Nr. 1 vom 10.1.2019 Schwerpunkt: Aus dem Nonprofit-Sektor
 
- Newsletter Nr. 25 vom 13.12.2018 SCHWERPUNKT: SPENDEN, FUNDRAISING UND ANERKENNUNGSKULTUR
 - Newsletter Nr. 24 vom 29.11.2018 SCHWERPUNKT: ENGAGEMENT IN OSTDEUTSCHLAND
 - Newsletter Nr. 23 vom 15.11.2018 SCHWERPUNKT: GENDERGERECHTIGKEIT
 - Newsletter Nr. 22 vom 1.11.2018 SCHWERPUNKT: AUS DEM NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 21 vom 18.10.2018 SCHWERPUNKT: AUS DEM NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 20 vom 2.10.2018 SCHWERPUNKT: CITIZEN SCIENCE
 - Newsletter Nr. 19 vom 20.9.2018 SCHWERPUNKT: AUS DEM NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 18 vom 7.9.2018 SCHWERPUNKT: AUS DEM NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 17 vom 23.8.2018 SCHWERPUNKT: AUS DEM NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 16 vom 9.8.2018 SCHWERPUNKT: AUS DEM NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 15 vom 26.7.2018 SCHWERPUNKT: AUS DEM NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 14 vom 12.7.2018 SCHWERPUNKT: KULTUR UND INTEGRATION
 - Newsletter Nr. 13 vom 28.6.2018 SCHWERPUNKT: DIGITALISIERUNG UND ZIVILGESELLSCHAFT
 - Newsletter Nr. 12 vom 14.6.2018 SCHWERPUNKT: GEWERKSCHAFTEN, ENGAGEMENT UND ARBEITSMARKT
 - Newsletter Nr. 11 vom 7.6.2018 SCHWERPUNKT: SPORT, KINDER UND JUGEND
 - Newsletter Nr. 10 vom 17.5.2018 SCHWERPUNKT: POLITIK DER VIELFALT UND ENGAGEMENT
 - Newsletter Nr. 9 vom 3.5.2018 SCHWERPUNKT: AUS DEM NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 8 vom 19.4.2018 SCHWERPUNKT: DIGITALISIERUNG UND ENGAGEMENT
 - Newsletter Nr. 7 vom 5.4.2018 SCHWERPUNKT: MIKRO-ENGAGEMENT UND SOZIALER ZUSAMMENHALT
 - Newsletter Nr. 6 vom 22.3.2018 SCHWERPUNKT: ENGAGEMENTPOLITIK IN DER 19. LEGISLATURPERIODE
 - Newsletter Nr. 5 vom 8.3.2018 SCHWERPUNKT: ENGAGEMENT VON, MIT UND FÜR GEFLÜCHTETE MENSCHEN IM LÄNDLICHEN RAUM
 - Newsletter Nr. 4 vom 22.2.2018 SCHWERPUNKT: DEMOKRATIEPOLITISCHE AGENDA
 - Newsletter Nr. 3 vom 8.2.2018 SCHWERPUNKT: AUS DEM NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 2 vom 25.1.2018 SCHWERPUNKT: ENGAGEMENT UND LÄNDLICHE ENTWICKLUNG
 - Newsletter Nr. 1 vom 11.1.2018 SCHWERPUNKT: AUS DEM NONPROFIT-SEKTOR
 
- Newsletter Nr. 1 vom 12.1.2017 SCHWERPUNKT: AUS DEM NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 2 vom 26.1.2017 SCHWERPUNKT: HERAUSFORDERUNGEN FÜR MENSCHENRECHTSSTANDARDS
 - Newsletter Nr. 3 vom 9.2.2017 SCHWERPUNKT: AUS DEM NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 4 vom 23.2.2017 SCHWERPUNKT: BUNDESELTERNNETZWERK DER MIGRANTENORGANISATIONEN FÜR BILDUNG & TEILHABE BBT
 - Newsletter Nr. 5 vom 9.3.2017 SCHWERPUNKT: AUS DEM NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 6 vom 23.3.2017 SCHWERPUNKT: ENGAGEMENT UND REFORMATION
 - Newsletter Nr. 7 vom 6.4.2017 SCHWERPUNKT: AUS DEM NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 8 vom 20.4.2017 SCHWERPUNKT: DEMOGRAFISCHER WANDEL UND ENGAGEMENTFÖRDERUNG IM LOKALEN RAUM
 - Newsletter Nr. 9 vom 4.5.2017 SCHWERPUNKT: FREIWILLIGENDIENSTE - POSITIONEN UND DEBATTEN
 - Newsletter Nr. 10 vom 18.5.2017 SCHWERPUNKT: 5. DIVERSITY TAG: VIELFALT UNTERNEHMEN
 - Newsletter Nr. 11 vom 1.6.2017 SCHWERPUNKT: FORUM HEIMTIER - EHRENAMTLICHE ARBEIT MIT TIEREN
 - Newsletter Nr. 12 vom 15.6.2017 SCHWERPUNKT: ENGAGEMENTPOLITISCHE BILANZ DER LEGISLATURPERIODE
 - Newsletter Nr. 13 vom 30.6.2017 SCHWERPUNKT: PARTIZIPATION IN DER FORSCHUNGS- UND INNOVATIONSPOLITIK
 - Newsletter Nr. 14 vom 13.7.2017 SCHWERPUNKT: GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT IM LÄNDLICHEN RAUM
 - Newsletter Nr. 15 vom 27.7.2017 SCHWERPUNKT: AUS DEM NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 16 vom 10.8.2017 SCHWERPUNKT: »SPECIAL-SOMMER-EDITION«
 - Newsletter Nr. 17 vom 24.8.2017 SCHWERPUNKT: AUS DEM NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 18 vom 7.9.2017 SCHWERPUNKT: ENGAGEMENTPOLITIK UND BUNDESTAGSWAHL
 - Newsletter Nr. 19 vom 21.9.2017 SCHWERPUNKT: AUS DEM NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 20 vom 6.10.2017 SCHWERPUNKT: AUS DEM NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 21 vom 20.10.2017 SCHWERPUNKT: BUNDESELTERNNETZWERK DER MIGRANTENORGANISATIONEN FÜR BILDUNG & TEILHABE (BBT)
 - Newsletter Nr. 22 vom 2.11.2017 SCHWERPUNKT: ARBEIT, UNTERNEHMEN UND ENGAGEMENT
 - Newsletter Nr. 23 vom 16.11.2017 SCHWERPUNKT: AUS DEM NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 24 vom 30.11.2017 SCHWERPUNKT: AUS DEM NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 25 vom 14.12.2017 SCHWERPUNKT: ANERKENNUNGS- UND WERTSCHÄTZUNGSKULTUREN
 
- Newsletter Nr. 1 vom 14.1.2016 Schwerpunkt: Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 2 vom 28.1.2016 Schwerpunkt: Monetarisierung im BE: Wie viel Geld verträgt das Ehrenamt?
 - Newsletter Nr. 3 vom 11.2.2016 Schwerpunkt: Migration - Unternehmen - Engagement
 - Newsletter Nr. 4 vom 25.2.2016 Schwerpunkt: Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Umwelt
 - Newsletter Nr. 5 vom 10.3.2016 Schwerpunkt: Wirtschaft und Zivilgesellschaft - Soziale Unternehmen und Genossenschaften
 - Newsletter Nr. 6 vom 22.3.2016 Schwerpunkt: Engagement, Gesundheit und Sport
 - Newsletter Nr. 7 vom 7.4.2016 Schwerpunkt: Landesnetzwerke
 - Newsletter Nr. 8 vom 21.4.2016 Schwerpunkt: Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 9 vom 3.5.2016 Schwerpunkt: Flucht und Integration
 - Newsletter Nr. 10 vom 19.5.2016 Schwerpunkt: 4. Diversity Tag: Vielfalt Unternehmen
 - Newsletter Nr. 11 vom 2.6.2016 Schwerpunkt: Engagement ohne Diskriminierung in der Praxis: Beiträge zum Forum Inklusive Gesellschaft III
 - Newsletter Nr. 12 vom 16.6.2016 Schwerpunkt: Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 13 vom 30.6.2016 Schwerpunkt: Auf dem Weg in eine inklusive Bürgergesellschaft: Abschluss Forum Inklusive Gesellschaft
 - Newsletter Nr. 14 vom 14.7.2016 Schwerpunkt: Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 15 vom 28.7.2016 Schwerpunkt: Social Media und Engagement
 - Newsletter Nr. 16 vom 11.8.2016 Schwerpunkt: Erinnerungs-Kultur für Engagement
 - Newsletter Nr. 17 vom 25.8.2016 Schwerpunkt: Aus dem Nonprofit-Sektor über Reisen und Engagement
 - Newsletter Nr. 18 vom 8.9.2016 Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 19 vom 22.9.2016 Schwerpunkt: Demokratie und Vielfalt
 - Newsletter Nr. 20 vom 6.10.2016 Schwerpunkt: Engagementstrategien der Kommunen, Länder und des Bundes
 - Newsletter Nr. 21 vom 20.10.2016 Schwerpunkt: Katastrophenschutz: Ein Jahr nach INKA
 - Newsletter Nr. 22 vom 3.11.2016 Schwerpunkt: Aus dem Nonprofit-Sektor
 - Newsletter Nr. 23 vom 17.11.2016 Schwerpunkt: Engagementpolitik, Verbraucherpolitik und Nachhaltigkeit
 - Newsletter Nr. 24 vom 1.12.2016 Schwerpunkt: Bürgermedien und Engagementpolitik
 - Newsletter Nr. 25 vom 15.12.2016 Schwerpunkt: Spenden, Fundraising, Anerkennungskultur
 
- Newsletter Nr. 1 vom 8.1.2015 SCHWERPUNKTTHEMA: BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT UND PARTIZIPATION
 - Newsletter Nr. 2 vom 22.1.2015 AUS UND ÜBER DEN NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 3 vom 5.2.2015 SCHWERPUNKTTHEMA: POSTWACHSTUMSGESELLSCHAFT - POSTWACHSTUMSENGAGEMENT
 - Newsletter Nr. 4 vom 19.2.2015 AUS UND ÜBER DEN NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 5 vom 5.3.2015 SCHWERPUNKTTHEMA: DEMOGRAFISCHER WANDEL IM LÄNDLICHEN RAUM
 - Newsletter Nr. 6 vom 19.3.2015 SCHWERPUNKTTHEMA: MEDIEN UND ENGAGEMENT
 - Newsletter Nr. 7 vom 1.4.2015 AUS UND ÜBER DEN NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 8 vom 16.4.2015 SCHWERPUNKTTHEMA: 3. DIVERSITY TAG. VIELFALT IN UNTERNEHMEN
 - Newsletter Nr. 9 vom 28.4.2015 SCHWERPUNKTTHEMA: SPORT UND ENGAGEMENT
 - Newsletter Nr. 10 vom 12.5.2015 AUS UND ÜBER DEN NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 11 vom 2.6.2015 SCHWERPUNKTTHEMA: ENGAGEMENT BARRIEREFREI – BEITRÄGE ZUM FORUM INKLUSIVE GESELLSCHAFT I
 - Newsletter Nr. 12 vom 11.6.2015 SCHWERPUNKTTHEMA: SOZIALE UNGLEICHHEIT
 - Newsletter Nr. 13 vom 25.6.2015 SCHWERPUNKTTHEMA: MIGRATION UND FLÜCHTLINGE
 - Newsletter Nr. 14 vom 9.7.2015 SCHWERPUNKTTHEMA: BILDUNG UND UNTERNEHMEN
 - Newsletter Nr. 15 vom 23.7.2015 SCHWERPUNKTTHEMA: KOMMUNALE ENGAGEMENTSTRATEGIEN
 - Newsletter Nr. 16 vom 6.8.2015 SCHWERPUNKTTHEMA: AUS DEM NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 17 vom 20.8.2015 SCHWERPUNKTTHEMA: BILDUNG UND ENGAGEMENT
 - Newsletter Nr. 18 vom 3.9.2015 SCHWERPUNKTTHEMA: PROFESSIONELLE INTEGRATION VON FREIWILLIGEN HELFERN IN KRISENMANAGEMENT UND KATASTROPHENSCHUTZ (INKA)
 - Newsletter Nr. 19 vom 17.9.2015 SCHWERPUNKTTHEMA: LANDES-ENGAGEMENTSTRATEGIEN
 - Newsletter Nr. 20 vom 1.10.2015 SCHWERPUNKTTHEMA: FREIWILLIGENDIENSTE ALS ORTE POLITISCHEN LERNENS UND NEUE INFRASTRUKTURBEDARFE
 - Newsletter Nr. 21 vom 15.10.2015 SCHWERPUNKT: INTERNATIONAL ENGAGIERT
 - Newsletter Nr. 22 vom 29.10.2015 SCHWERPUNKT: DEMOKRATIE UND VIELFALT
 - Newsletter Nr. 23 vom 12.11.2015 SCHWERPUNKT: INKLUSION - GESUNDHEIT - BILDUNG - ENGAGEMENT: BEITRÄGE ZUM FORUM INKLUSIVE GESELLSCHAFT II
 - Newsletter Nr. 24 vom 3.12.2015 SCHWERPUNKT: AUS DEM NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 25 vom 10.12.2015 SCHWERPUNKT: SPENDEN, FUNDRAISING, ANERKENNUNGSKULTUR
 
- Newsletter Nr. 1 vom 16.1.2014 AUS UND ÜBER DEN NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 2 vom 6.2.2014 SCHWERPUNKTTHEMA: BÜRGERENGAGEMENT UND ENERGIEWENDE
 - Newsletter Nr. 3 vom 20.2.2014 AUS UND ÜBER DEN NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 4 vom 6.3.2014 SCHWERPUNKTTHEMA: WELFARE MIX
 - Newsletter Nr. 5 vom 20.3.2014 AUS UND ÜBER DEN NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 6 vom 3.4.2014 SCHWERPUNKTTHEMA: 50 JAHRE FREIWILLIGES SOZIALES JAHR (FSJ)
 - Newsletter Nr. 7 vom 14.4.2014 AUS UND ÜBER DEN NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 8 vom 28.4.2014 SCHWERPUNKTTHEMA: BE UND DEMOGRAFISCHER WANDEL
 - Newsletter Nr. 9 vom 15.5.2014 SCHWERPUNKTTHEMA: 2. DIVERSITY TAG: VIELFALT UNTERNEHMEN
 - Newsletter Nr. 10 vom 26.5.2014 SCHWERPUNKTTHEMA: PROFESSIONELLE INTEGRATION VON FREIWILLIGEN HELFERN IN KRISENMANAGEMENT UND KATASTROPHENSCHUTZ
 - Newsletter Nr. 11 vom 12.6.2014 AUS UND ÜBER DEN NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 12 vom 26.6.2014 SCHWERPUNKTTHEMA: VEREINSVORSTÄNDE
 - Newsletter Nr. 13 vom 10.7.2014 AUS UND ÜBER DEN NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 14 vom 7.8.2014 SCHWERPUNKTTHEMA: AKTUELLE POLITISCHE FRAGEN DER RAHMENBEDINGUNGEN DES BÜRGERSCHAFTLICHEN ENGAGEMENTS
 - Newsletter Nr. 15 vom 21.8.2014 SCHWERPUNKTTHEMA: WOCHE DES BÜRGERSCHAFTLICHEN ENGAGEMENTS 2014
 - Newsletter Nr. 16 vom 18.9.2014 SCHWERPUNKTTHEMA: ENGAGEMENT UND PARTIZIPATION IM KOMMUNALEN RAUM
 - Newsletter Nr. 17 vom 2.10.2014 SCHWERPUNKTTHEMA: NACHHALTIGE ENGAGEMENTFÖRDERNDE INFRASTRUKTUR
 - Newsletter Nr. 18 vom 16.10.2014 SCHWERPUNKTTHEMA: SCHULE UND ENGAGEMENT
 - Newsletter Nr. 19 vom 30.10.2014 SCHWERPUNKTTHEMA: GUTE ARBEIT UND ENGAGEMENT
 - Newsletter Nr. 20 vom 13.11.2014 SCHWERPUNKTTHEMA: PROFESSIONELLE INTEGRATION VON FREIWILLIGEN HELFERN IN KRISENMANAGEMENT UND KATASTROPHENSCHUTZ (INKA)
 - Newsletter Nr. 21 vom 27.11.2014 SCHWERPUNKTTHEMA: NEUE ZUWANDERUNG UND ENGAGEMENT
 - Newsletter Nr. 22 vom 11.12.2014 SCHWERPUNKTTHEMA: SPENDEN / ANERKENNUNGSKULTUR
 
- Newsletter Nr. 1 vom 11.1.2013 SCHWERPUNKTTHEMA: KOMMUNALE ENGAGEMENTFÖRDERUNG UND PARTIZIPATION
 - Newsletter Nr. 2 vom 24.1.2013 AUS UND ÜBER DEN NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 3 vom 8.2.2013 AUS UND ÜBER DEN NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 4 vom 21.2.2013 SCHWERPUNKTTHEMA: PROFESSIONELLE INTEGRATION VON FREIWILLIGEN HELFERN IN KRISENMANAGEMENT UND KATASTROPHENSCHUTZ (INKA)
 - Newsletter Nr. 5 vom 7.3.2013 SCHWERPUNKTTHEMA: ENGAGEMENT UND PARTIZIPATION ALS WAHLKAMPFTHEMEN
 - Newsletter Nr. 6 vom 21.3.2013 SCHWERPUNKTTHEMA: MIGRATION UND ENGAGEMENT
 - Newsletter Nr. 7 vom 4.4.2013 AUS UND ÜBER DEN NONPROFIT-SEKTOR: ENGAGEMENT UND PARTIZIPATION ALS WAHLKAMPFTHEMA - FORTSETZUNG
 - Newsletter Nr. 8 vom 18.4.2013 AUS UND ÜBER DEN NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 9 vom 3.5.2013 SCHWERPUNKTTHEMA: BRAUCHEN WIR EINE DEMOKRATIE-ENQUETE RELOADED?
 - Newsletter Nr. 10 vom 16.5.2013 AUS UND ÜBER DEN NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 11 vom 30.5.2013 AUS UND ÜBER DEN NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 12 vom 13.6.2013 SCHWERPUNKTTHEMA: DIVERSITY IN UNTERNEHMEN
 - Newsletter Nr. 13 vom 27.6.2013 SCHWERPUNKTTHEMA: LÄNDLICHER RAUM UND BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT
 - Newsletter Nr. 14 vom 11.7.2013 AUS UND ÜBER DEN NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 15 vom 25.7.2013 SCHWERPUNKTTHEMA: GEWINNUNG UND BINDUNG EHRENAMTLICHER VEREINSVORSTÄNDE
 - Newsletter Nr. 16 vom 8.8.2013 AUS UND ÜBER DEN NONPROFIT-SEKTOR: PARLAMENTARIER*innen ZUR ZUKUNFT DER FREIWILLIGENDIENSTE
 - Newsletter Nr. 17 vom 22.08.2013 SCHWERPUNKTTHEMA: WOCHE DES BÜRGERSCHAFTLICHEN ENGAGEMENTS
 - Newsletter Nr. 18 vom 5.9.2013 SCHWERPUNKTTHEMA: FLUTENGAGEMENT 2013
 - Newsletter Nr. 19 vom 23.9.2013 AUS UND ÜBER DEN NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 20 vom 7.10.2013 SCHWERPUNKT-THEMA: WIRTSCHAFT UND ZIVILGESELLSCHAFT ZWISCHEN KOOPERATION, CORPORATE VOLUNTEERING UND SOZIALEM UNTERNEHMERTUM
 - Newsletter Nr. 21 vom 17.10.2013 SCHWERPUNKTTHEMA: SUBSIDIARITÄT
 - Newsletter Nr. 22 vom 31.10.2013 SCHWERPUNKTTHEMA: PROFESSIONELLE INTEGRATION VON FREIWILLIGEN HELFERN IN KRISENMANAGEMENT UND KATASTROPHENSCHUTZ
 - Newsletter Nr. 23 vom 14.11.2013 IN EIGENER SACHE: 10 JAHRE BBE-NEWSLETTER AUS UND ÜBER DEN NONPROFIT-SEKTOR: SCHWERPUNKT OPEN GOVERNMENT PARTNERSHIP (OGP)
 - Newsletter Nr. 24 vom 28.11.2013 SCHWERPUNKTTHEMA: EHRENAMTLICHE VORSTANDSARBEIT
 - Newsletter Nr. 25 vom 12.12.2013 SCHWERPUNKTTHEMA: SPENDEN
 
- Newsletter Nr. 1 vom 12.1.2012 SCHWERPUNKT-THEMA: EHRENAMTLICHE VEREINSVORSTÄNDE
 - Newsletter Nr. 2 vom 26.1.2012 AUS UND ÜBER DEN NON-PROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 3 vom 14.2.2012 SCHWERPUNKT-THEMA: SPORT UND ENGAGEMENT
 - Newsletter Nr. 4 vom 23.2.2012 AUS UND ÜBER DEN NON-PROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 5 vom 8.3.2012 SCHWERPUNKT-THEMA: BE UND INTERNET
 - Newsletter Nr. 6 vom 22.3.2012 AUS UND ÜBER DEN NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 7 vom 5.4.2012 SCHWERPUNKT-THEMA: TRANSPARENZ UND COMPLIANCE
 - Newsletter Nr. 8 vom 19.4.2012 AUS UND ÜBER DEN NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 9 vom 3.5.2012 SCHWERPUNKT-THEMA: ENGAGEMENTFÖRDERUNG UND KITAS
 - Newsletter Nr. 10 vom 16.5.2012 AUS UND ÜBER DEN NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 11 vom 7.6.2012 SCHWERPUNKT-THEMA: FREIWILLIGENDIENSTE
 - Newsletter Nr. 12 vom 21.6.2012 AUS UND ÜBER DEN NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 13 vom 5.7.2012 SCHWERPUNKT-THEMA: MIGRANTENORGANISATIONEN
 - Newsletter Nr. 14 vom 19.7.2012 AUS UND ÜBER DEN NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 15 vom 9.8.2012 SCHWERPUNKT-THEMA: WOCHE DES BÜRGERSCHAFTLICHEN ENGAGEMENTS
 - Newsletter Nr. 16 vom 23.8.2012 AUS UND ÜBER DEN NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 17 vom 6.9.2012 SCHWERPUNKT-THEMA: BEHINDERUNG UND BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT
 - Newsletter Nr. 18 vom 20.9.2012 AUS UND ÜBER DEN NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 19 vom 11.10.2012 AUS UND ÜBER DEN NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 20 vom 18.10.2012 SCHWERPUNKT-THEMA: ERSTER ENGAGEMENTBERICHT
 - Newsletter Nr. 21 vom 1.11.2012 AUS UND ÜBER DEN NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 22 vom 15.11.2012 SCHWERPUNKT-THEMA: VEREINSARBEIT HEUTE UND MORGEN
 - Newsletter Nr. 23 vom 6.12.2012 AUS UND ÜBER DEN NONPROFIT-SEKTOR
 - Newsletter Nr. 24 vom 20.12.2012 SCHWERPUNKT-THEMA: ANERKENNUNGSKULTUR
 
- Newsletter Nr. 1 vom 20.1.2011 ENGAGEMENT IN DER KULTUR
 - Newsletter Nr. 2 vom 3.2.2011 BRAUCHEN WIR EINE DEMOKRATIE-ENQUETE?
 - Newsletter Nr. 3 vom 10.03.2011 BÜRGERFORUM, MUTBÜRGER, BÜRGERBETEILIGUNG
 - Newsletter Nr. 4 vom 7.4.2011 BILDUNGSKETTEN
 - Newsletter Nr. 5 vom 5.5.2011 BE UND STADTENTWICKLUNG
 - Newsletter Nr. 6 vom 1.6.2011 MIGRANTENORGANISATIONEN - BILDUNGSERFOLG UND ENGAGEMENTFÖRDERUNG
 - Newsletter Nr. 7 vom 30.6.2011 QUALITÄTSENTWICKLUNG IN FREIWILLIGENDIENSTEN
 - Newsletter Nr. 8 vom 4.8.2011 BBE-AKTIONSWOCHE 2011
 - Newsletter Nr. 9 vom 1.9.2011 DAS DEUTSCHE ROTE KREUZ
 - Newsletter Nr. 10 vom 22.9.2011 STIFTUNGEN UND ENGAGEMENT
 - Newsletter Nr. 11 vom 6.10.2011 ENGAGEMENT UND SOZIALE ARBEIT
 - Newsletter Nr. 12 vom 3.11.2011 PHILANTHROPIE UND SPENDEN
 - Newsletter Nr. 13 vom 5.12.2011 ANERKENNUNGSKULTUR
 
- Newsletter Nr. 1 vom 14.1.2010 SCHWERPUNKT-THEMA: CORPORATE CITIZENSHIP UND CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILTY
 - Newsletter Nr. 2 vom 28.1.2010 SCHWERPUNKT-THEMA: ENGAGEMENT IN AFGHANISTAN
 - Newsletter Nr. 3 vom 11.2.2010 SCHWERPUNKT-THEMA: RELIGION UND ZIVILGESELLSCHAFT
 - Newsletter Nr. 4 vom 25.2.2010 SCHWERPUNKT-THEMA: ARMUT UND ENGAGEMENT
 - Newsletter Nr. 5 vom 11.3.2010 SCHWERPUNKT-THEMA: NATIONALES FORUM FÜR ENGAGEMENT UND PARTIZIPATION
 - Newsletter Nr. 6 vom 25.3.2010 SCHWERPUNKT-THEMA: INTERNET
 - Newsletter Nr. 7 vom 8.4.2010 SCHWERPUNKT-THEMA: RECHTSEXTREMISMUS
 - Newsletter Nr. 8 vom 22.4.2010 SCHWERPUNKT-THEMA: PERSPEKTIVEN DER ENGAGEMENTFORSCHUNG
 - Newsletter Nr. 9 vom 6.5.2010 SCHWERPUNKT-THEMA: NATIONALES FORUM FÜR ENGAGEMENT UND PARTIZIPATION
 - Newsletter Nr. 10 vom 20.5.2010 SCHWERPUNKT-THEMA: WEITERENTWICKLUNG DER FREIWILLIGENDIENSTE
 - Newsletter Nr. 11 vom 2.6.2010 SCHWERPUNKT-THEMA: BILDUNG UND BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT
 - Newsletter Nr. 12 vom 17.6.2010 SCHWERPUNKT-THEMA: ARBEITSMARKTPOLITIK UND ENGAGEMENT
 - Newsletter Nr. 13 vom 1.7.2010 SCHWERPUNKT-THEMA: INFRASTRUKTURFÖRDERUNG UND ENGAGEMENT
 - Newsletter Nr. 14 vom 15.7.2010 SCHWERPUNKT-THEMA: UNTERNEHMEN IN DER BÜRGERGESELLSCHAFT
 - Newsletter Nr. 15 vom 29.7.2010 BUNDESFÖRDERPROGRAMME
 - Newsletter Nr. 16 vom 12.8.2010 WOCHE DES BÜRGERSCHAFTLICHEN ENGAGEMENTS 2010
 - Newsletter Nr. 17 vom 26.8.2010 NACHHALTIGE INFRASTRUKTURFÖRDERUNG IM ENGAGEMENTBEREICH
 - Newsletter Nr. 18 vom 9.9.2010 DEBATTE UM ZIVILDIENST UND FREIWILLIGENDIENSTE
 - Newsletter Nr. 19 vom 23.9.2010 WOCHE DES BÜRGERSCHAFTLICHEN ENGAGEMENTS
 - Newsletter Nr. 20 vom 7.10.2010 PHINEO – WIE WIRKSAM SIND GEMEINNÜTZIGE ORGANISATIONEN?
 - Newsletter Nr. 21 vom 21.10.2010 DEMOKRATIEFÖRDERUNG IM LÄNDLICHEN RAUM
 - Newsletter Nr. 22 vom 4.11.2010 ENGAGEMENT MIT, FÜR UND VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNG
 - Newsletter Nr. 23 vom 18.11.2010 MIGRATION UND INTEGRATION
 - Newsletter Nr. 24 vom 2.12.2010 ENGAGEMENT UND ARBEIT
 - Newsletter Nr. 25 vom 16.12.2010 ANERKENNUNGSKULTUR
 
- Newsletter Nr. 1 vom 8.1.2009 Schwerpunkt-Thema: BILANZ 2008 – AUSBLICK 2009
 - Newsletter Nr. 2 vom 22.1.2009 Schwerpunkt-Thema: ENGAGEMENT UND INTERNET
 - Newsletter Nr. 3 vom 5.2.2009 Schwerpunkt-Thema: ENGAGEMENT VON UNTERNEHMEN
 - Newsletter Nr. 4 vom 19.2.2009 SCHWERPUNKT-THEMA: DAS EHRENAMT IN DEN KIRCHEN
 - Newsletter Nr. 5 vom 5.3.2009 SCHWERPUNKT-THEMA: FREIWILLIGENDIENSTE
 - Newsletter Nr. 6 vom 19.3.2009 SCHWERPUNKT-THEMA: ENGAGEMENT IN DREI LÄNDERN
 - Newsletter Nr. 7 vom 2.4.2009 SCHWERPUNKT-THEMA: MIGRATION/INTEGRATION
 - Newsletter Nr. 8 vom 16.4.2009 SCHWERPUNKT-THEMA: STIFTUNGEN
 - Newsletter Nr. 9 vom 30.4.2009 SCHWERPUNKT-THEMA: WER FINANZIERT DIE BÜRGERGESELLSCHAFT?
 - Newsletter Nr. 10 vom 14.5.2009 SCHWERPUNKT–THEMA: ARD–THEMENWOCHE
 - Newsletter Nr. 11 vom 28.5.2009 SCHWERPUNKT-THEMA: EUROPAWAHL
 - Newsletter Nr. 12 vom 11.6.2009 SCHWERPUNKT-THEMA: ENGAGEMENT IN DEN KOMMUNEN
 - Newsletter Nr. 13 vom 25.6.2009 SCHWERPUNKT-THEMA: NATIONALES ENGAGEMENT-FORUM
 - Newsletter Nr. 14 vom 8.7.2009 SCHWERPUNKT-THEMA: ENGAGEMENT IN DEN WAHLPROGRAMMEN
 - Newsletter Nr. 15 vom 23.7.2009 SCHWERPUNKT-THEMA: WIRKUNGSMESSUNG VON ENGAGEMENT
 - Newsletter Nr. 16 vom 6.8.2009 SCHWERPUNKT-THEMA: ENGAGEMENT IN EUROPA
 - Newsletter Nr. 17 vom 20.8.2009 SCHWERPUNKT-THEMA: ENGAGEMENT UND DEMOGRAFISCHER WANDEL
 - Newsletter Nr. 18 vom 3.9.2009 SCHWERPUNKT-THEMA: WOCHE DES BÜRGERSCHAFTLICHEN ENGAGEMENTS
 - Newsletter Nr. 19 vom 17.9.2009 SCHWERPUNKT-THEMA: ENGAGEMENTFORSCHUNG
 - Newsletter Nr. 20 vom 1.10.2009 SCHWERPUNKT-THEMA: KOMPETENZERWERB IM ENGAGEMENT
 - Newsletter Nr. 21 vom 15.10.2009 SCHWERPUNKT-THEMA: BILANZ DER AKTIONSWOCHE
 - Newsletter Nr. 22 vom 29.10.2009 SCHWERPUNKT-THEMA: SPENDEN UND SPENDENVERHALTEN
 - Newsletter Nr. 23 vom 12.11.2009 SCHWERPUNKT-THEMA: ENGAGEMENT IM KOALITIONSVERTRAG
 - Nr. 25 am 10. Dezember 2009 SCHWERPUNKT-THEMA: BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT UND KLIMAWANDEL: BERICHTE ZU DEN VERHANDLUNGEN IN KOPENHAGEN