Hier finden Sie Publikationen, die in Herausgeberschaft des BBE oder in Kooperation mit dem BBE entstanden sind.
Publikationen, Dokumentationen und Handreichungen durchsuchen:
- Jetzt lesen!
Dossier Nr. 14 zum 10. Jubiläum der »Engagierten Stadt«
Das Dossier thematisiert sowohl die Genese als auch den zehnjährigen Verlauf des Programmes. Ziel der Reihe »Dossiers« ist es, Fachdiskussionen zu vertiefen und die engagementpolitische Debatte zu fördern.
Bürgerschaftliches Engagement und Klimaschutz stehen im Zentrum des neuen Jahrbuchs. »Umweltpolitik lebt vom Mitmachen« – so der Beitrag von Bundesumweltministerin Steffi Lemke. Elena Hofmann (DNR) erörtert den Stand beim europäischen Green…
Das Schwerpunktthema des Jahrbuchs 2024 beleuchtet die Engagementstrategie des Bundes. Rainer Hub und Lilian Schwalb nehmen sie aus Sicht des BBE unter die Lupe. Jan Holze und Katarina Peranić (DSEE) stellen Überlegungen zu einer besseren…
Der Praxisleitfaden »ENGAGEMENT von (internationalen) Studierenden fördern – neue Partnerschaften zwischen Hochschulen und Zivilgesellschaft gestalten« versteht sich als ein Praxisinstrument für alle Hochschulen und gemeinnützige…
Das BBE-Arbeitspapier 14 beleuchtet die nachhaltige Lobby-Arbeit für bürgerschaftliches Engagement. Wegen unterschiedlicher verbreiteter Illusionen, Fehler und Beweggründe widmet es sich mit Blick auf die vielfältigen Herausforderungen der…
Die Engagementpolitik der Länder steht im Mittelpunkt des Schwerpunktthemas »Engagementstrategien und Engagementpolitik« des im Wochenschau Verlag erschienenen Jahrbuch Engagementpolitik 2023. Es enthält Fallstudien zu…