- Newsletter Nr. 1 vom 13.1.2022 Aus dem Nonprofit-Sektor
- Newsletter Nr. 2 von 27.1.2022 Aus dem Nonprofit Sektor
- Newsletter Nr. 3 vom 10.2.2022 Aus dem Nonprofit-Sektor
- Newsletter Nr. 4 vom 24.2.2022 Zivilgesellschaft und Ukraine-Russland-Krise
- Newsletter Nr. 5 vom 10.3.2022 Klima & Gender
- Newsletter Nr. 6 vom 24.3.2022 Engagement und Inklusion
- Newsletter Nr. 7 vom 7.4.2022 Engagement- und Demokratiepolitik im neuen Koalitionsvertrag
- Newsletter Nr. 8 vom 21.4.2022 Engagiert für Klimaschutz - ausgewählte Projekte des Ideenwettbewerbs
- Newsletter Nr. 9 vom 5.5.2022 Aus dem Nonprofit-Sektor
- Newsletter Nr. 10 vom 19.5.2022 10 Jahre Deutscher Diversity Tag – und wir?
- Newsletter Nr. 11 vom 2.6.2022 Aus dem Nonprofit-Sektor
- Newsletter Nr. 12 vom 16.6.2022 Bürgerschaftliches Engagement nach der »Zeitenwende«
- Newsletter Nr. 13 vom 30.6.2022 Aus dem Nonprofit-Sektor
- Newsletter Nr. 14 vom 14.7.2022 Engagement- und Demokratiepolitik im neuen Koalitionsvertrag
- Newsletter Nr. 15 vom 28.7.2022 Bericht Projekt Umsetzung der SDG als Chance und Herausforderung für BE
- Newsletter Nr. 16 vom 11.8.2022 Engagement- und Demokratiepolitik im neuen Koalitionsvertrag
- Newsletter Nr. 17 vom 25.8.2022 Bericht STUDIUM HOCH E
- Newsletter Nr. 18 vom 8.9.2022 Klima & junge und alte Menschen
- Newsletter Nr. 19 vom 22.9.2022 Unternehmensengagement
- Newsletter Nr. 20 vom 6.10.2022 Gesellschaft selbstwirksam gestalten – STAEpolSel*
- Newsletter Nr. 21 vom 20.10.2022 Zukunftsgipfel Klima Engagement
- Newsletter Nr. 22 vom 3.11.2022 Engagierte Stadt
- Newsletter Nr. 23 vom 17.11.2022 AG Bildung und Engagement
- Newsletter Nr. 24 vom 1.12.2022 Aus dem Nonprofit-Sektor
- Newsletter Nr. 25 vom 15.12.2022 Spenden/Fundraising/Anerkennungskultur/ Erinnerungskultur/ Dt. Engagementtag
- Europa-Nachrichten Nr. 1 vom 3.2.2022 Europäisches Jahr der Jugend
- Europa-Nachrichten Nr. 2 vom 17.3.2022 Krieg gegen die Ukraine und Zivilgesellschaft
- Europa-Nachrichten Nr. 3 vom 14.4.2022 Engagement, Sport und Europa
- Europa-Nachrichten Nr. 4 vom 28.4.2022 Russlands Angriffskrieg, Zivilgesellschaft und östliche Partnerschaft
- Europa-Nachrichten Nr. 5 vom 12.5.2022 Frauen, Politik und Beteiligung
- Europa-Nachrichten Nr. 6 vom 23.6.2022 Konferenz zur Zukunft Europas – und wie weiter?
- Europa-Nachrichten Nr. 7 vom 21.7.2022 EU, Flüchtlingspolitik und Zivilgesellschaft
- Europa-Nachrichten Nr. 8 vom 18.8.2022 Engagement-Koproduktionen im Welfare Mix
- Europa-Nachrichten Nr. 9 vom 29.9.2022 Engagement der Künstler*innen für Europa
- Europa-Nachrichten Nr. 10 vom 29.9.2022 Europa für die Jugend – Engagement- und Demokratieförderung in der EU
- Europa-Nachrichten Nr. 11 vom 27.10.2022 Engagement und Armut (17. Oktober: Welttag zur Überwindung der Armut)
- Europa-Nachrichten Nr. 12 vom 24.11.2022 Engagement gegen Diskriminierung