Die BBE Geschäftsstelle gemeinnützige GmbH hat die Selbstverpflichtungserklärung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft unterzeichnet. Die Informationen über die BBE gGmbH entsprechend der Selbstverpflichtung finden Sie übersichtlich auf dieser Seite.
Zur Webseite der Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) hat ebenfalls die Selbstverpflichtungserklärung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft unterzeichnet. mehr…
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
BBE Geschäftsstelle gemeinnützige GmbH
Michaelkirchstr. 17-18
10179 Berlin
Gründungsjahr: 2010
Amtsgericht Charlottenburg HRB 129205 B
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
§ 2 Nr. 1 des Gesellschaftsvertrages, Fassung vom 22.10.2015:
»Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Wissenschaft, Forschung, Bildung, Erziehung, Kultur und Jugendhilfe (gemeinnützige Zwecke) unter besonderer Berücksichtigung des bürgerschaftlichen Engagements als unentbehrliche Voraussetzung des demokratischen Staatswesens.«
Die Arbeit der BBE gGmbH ist dem Leitbild des Netzwerks verpflichtet. mehr...
Leitbild des BBE (109 kb) Stand: März 2012, aktualisiert am 15. Februar 2018
Download: Gesellschaftsvertrag
- Gesellschaftsvertrag der BBE Geschäftsstelle gemeinnützige GmbH (177 KB) Gesellschaftsvertrag vom 9. September 2010
- Änderung des Gesellschaftsvertrags der BBE Geschäftsstelle gemeinnützige GmbH (735 KB) Änderung des Gesellschaftsvertrags vom 22. Oktober 2015
Finanzamt für Körperschaften I, 14057 Berlin, Steuernummer 27/611/03559, Bescheid für 2014 über Körperschaftssteuer und Solidaritätszuschlag vom 24. Februar 2016.
Finanzamt für Körperschaften I, 14057 Berlin, Steuernummer 27/611/03559, Anlage zum Bescheid für 2014 über Körperschaftssteuer und Solidaritätszuschlag vom 24. Februar 2016:
»Die Körperschaft fördert folgende gemeinnützige Zwecke:
- Förderung von Wissenschaft und Forschung
- Förderung von Kunst und Kultur
- Förderung der Erziehung
- Förderung der Volks- und Berufsbildung nach § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr.(n) 7 AO«
4. Name und Funktion wesentlicher EntscheidungsträgerInnen
Die BBE Beteiligungsgesellschaft bürgerlichen Rechts ist alleinige Gesellschafterin der BBE Geschäftsstelle gemeinnützige GmbH. Gesellschafter der BBE Beteiligungsgesellschaft bürgerlichen Rechts sind die gewählten Mitglieder im
Sprecher*innenrat des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement:
Michael Bergmann, Birger Hartnuß, Dr. Thomas Röbke, Carola Schaaf-Derichs, Brigitta Wortmann.
Geschäftsführung der BBE Geschäftsstelle gemeinnützige GmbH:
Dr. Ansgar Klein
Geschäftsführer
Der Geschäftsführer hat Andreas Pautzke als stellvertretendem Geschäftsführer Prokura erteilt.
5. Tätigkeitsbericht
Der Tätigkeitsbericht wird regelmäßig zum Ende des 4. Quartals des Folgejahres für das abgeschlossene Jahr erstellt.
Download: Tätigkeitsberichte
Tätigkeitsbericht 2015 der BBE Geschäftsstelle gemeinnützige GmbH(296 kb)
Tätigkeitsbericht 2016 der BBE Geschäftsstelle gemeinnützige GmbH (494 kb)
Tätigkeitsbericht 2017 der BBE Geschäftsstelle gemeinnützige GmbH (1.3 mb)
6. Personalstruktur
In den Arbeitsbereichen der BBE Geschäftsstelle gGmbH waren am 31.12.2018 insgesamt 27 hauptamtliche Mitarbeiter*innen beschäftigt (davon 20 in Teilzeit).
Eine aktuelle Übersicht des beschäftigten hauptamtlichen Personals ist auf der Webseite des BBE unter »Team der Geschäftsstelle« zu finden. mehr…
7./8. Angaben zur Mittelherkunft und Mittelverwendung
Der Jahresabschluss der BBE Geschäftsstelle gGmbH wird regelmäßig im 2. Halbjahr des Folgejahres in einer Gesellschafterversammlung festgestellt und anschließend im Bundesanzeiger veröffentlicht. Die Buchführung und die Aufstellung des Inventars und des Jahresabschlusses erfolgt nach den deutschen handelsrechtlichen Vorschriften. Der Jahresabschluss wird unter Beachtung des IDW Standards: Grundsätze für die Erstellung von Jahresabschlüssen (IDW S 7) erstellt und geprüft und im Bundesanzeiger veröffentlicht. Auf der Webseite des Bundesanzeigers können diese Informationen abgefragt werden.
Weitere Informationen
Die Mittel stammten im Jahr 2017 zu 84 Prozent aus öffentlichen Zuwendungen, 13 Prozent aus Zuwendungen oder Spenden von Unternehmen und 3 Prozent aus Spenden, Mitglieds- und Förderbeiträgen.
Gewinn- und Verlustrechnung 2017 Download
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
a) Die BBE Beteiligungsgesellschaft bürgerlichen Rechts ist alleinige Gesellschafterin der BBE Geschäftsstelle gemeinnützige GmbH.
b) Die BBE Geschäftsstelle gemeinnützige GmbH dient als Geschäftsstelle und Trägerin der Projekte des Vereins Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement.
Der Verein hat ebenfalls die Selbstverpflichtungserklärung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft unterzeichnet. mehr…
10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als 10 Prozent der Gesamtjahreseinnahmen ausmachen
Im Jahr 2018 waren dies:
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
-
BP Europa SE