Netzwerk für die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements

Im Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) haben sich Institutionen und Organisationen aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Arbeitsleben, aus Staat, Politik, Medien und Wissenschaft zusammengeschlossen. Wir diskutieren Herausforderungen des bürgerschaftlichen Engagements. Wir fördern und verbreiten neue Ideen und Lösungen. Wir bündeln Fachdiskurse und geben Impulse.

Aktuelles

Alle Meldungen

BBE-Newsletter

BBE Newsletter

Der BBE-Newsletter informiert 14-täglich über Engagementpolitik und -debatte in Deutschland, interessante Publikationen und Veranstaltungen sowie Aktuelles aus dem BBE. In monatlichen Themenschwerpunkten vertiefen Autor*innen aus Politik, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft zivilgesellschaftliche Themen.

Zum aktuellen Newsletter
Alle Newsletter

Europa-Newsletter

Alle Newsletter

„Mit dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement gibt es seit 20 Jahren starke Fürsprecher für freiwilliges und bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Sie haben wirklich Grund zu feiern und stolz zu sein auf das, was Sie erreicht haben. Lassen Sie uns weiterhin gemeinsam die Zukunft des Engagements in Deutschland gestalten!“

Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gratulierte persönlich zum Jubiläum und würdigte in ihrem Grußwort die Arbeit des BBE

AKTUELLE THEMENFELDER

Unsere Projekte

Das Bundesnetzwerk in Zahlen

  • 286.00
    Mitglieder gehören dem BBE an
  • 29.00
    Engagierte gibt es in Deutschland
  • 12.00
    Themenfelder bearbeitet das Netzwerk mit seiner Agenda
  • 16000.00
    Veranstaltungen zählte die 19. »Woche des bürgerschaftlichen Engagements«
  • 16.00
    Bundesländer sind Mitglied des Netzwerks
  • 113.00
    Engagierte Städte, Gemeinden und Stadtteile werden in 2022 vernetzt

Mitglied des Monats

Zum Seitenanfang