
Förderverein PRO ASYL e.V.
Arbeitsschwerpunkt:
Im Einsatz für die Rechte von Flüchtlingen und für eine humane und fremdenfreundliche Gesellschaft gehört Folgendes zu den Aufgaben von PRO ASYL: - Mit Analysen, juristischen Gutachten, Expertisen, politischer Lobbyarbeit und europaweiter Zusammenarbeit greifen wir im Interesse verfolgter Menschen immer wieder wirksam in die öffentliche Diskussion ein. - Über Pressearbeit, Flugblätter, Broschüren und unsere Homepage informieren und diskutieren wir öffentlich über Einzelfälle und liefern Fakten zu den Entwicklungen im Asyl- und Flüchtlingsbereich. – Wir initiieren und organisieren bundesweite Kampagnen und themenspezifische Aktionen, um auf Missstände der Flüchtlingspolitik und Rassismus aufmerksam zu machen und ihnen entgegenzusteuern. - Durch unseren Rechtshilfefonds und persönliche Beratung helfen wir zahlreichen Flüchtlingen individuell in ihren Asylverfahren. - Wir unterstützen die Vernetzung von Initiativgruppen und erarbeiten begleitende Materialien für Veranstaltungen.
Bezug zum bürgerschaftlichen Engagement:
PRO ASYL informiert mit Stellungnahmen, Gutachten und Analysen über die Situation von Flüchtlingen in Deutschland und Europa, um auf individueller, gesellschaftlicher und politischer Ebene auf die Situation verfolgter Menschen hinzuweisen und eine möglichst breite Sensibilisierung gegenüber dem Themenbereich »Flucht und Asyl« zu erwirken. Gleichzeitig will PRO ASYL rassistischen Tendenzen in unserer Gesellschaft durch sachliche Information und die Organisation von gesellschaftlichem Widerstand entgegen wirken. Mit themenspezifischen Kampagnen (z.B. der Bleiberechtskampagne für langjährig Geduldete oder der Kinderrechtskampagne) rufen wir interessierte Menschen zum persönlichen Engagement für Flüchtlinge auf und geben hierzu konkrete Anregungen. Insbesondere Aktionstage wie der Tag des Flüchtlings und der Internationale Tag gegen Rassismus bieten hierfür eine geeignete Plattform. Begleitend zu den Aktionstagen und Kampagnen gibt PRO ASYL regelmäßig verschiedene Materialien heraus.