Mitglieder
Borromäusverein e. V.

Borromäusverein e. V.

Arbeitsschwerpunkt: 
Der Borromäusverein e.V. ist eine Einrichtung der Katholischen Kirche und Dienstleister für rund 2.500 katholische Büchereien in seinem Mitgliedsbereich. Für öffentliche Büchereien und andere Einrichtungen gibt er in seiner Besprechungsarbeit einen kompetenten Überblick über die Neuerscheinungen des Marktes. Weitere Dienstleistungen sind Bildungsangebote zur Förderung der bibliothekarischen, literarischen und spirituellen Kompetenz, insbesondere für die Bereiche Leseförderung und Bildung. 1845 gegründet zur Verbreitung des guten Buches berät er in Zusammenarbeit mit den diözesanen Büchereifachstellen die Katholischen Öffentlichen Büchereien – KÖB bis heute.

Bezug zum bürgerschaftlichen Engagement: 
Die Büchereien in unserem Arbeitsbereich werden zu über 90 % von ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen geführt und gestaltet. Diese Personen sind mit ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenz das Kapital der katholischen Büchereiarbeit. Ihre Motivation und die Rahmenbedingungen für ihre Arbeit sind Garanten für die Leistungs- und Zukunftsfähigkeit dieser Arbeit, die zur allgemeinen Literaturversorgung in Deutschland einen wesentlichen Beitrag leistet. Ehrenamtliche Arbeit in sozialen und kulturellen Kontexten sind gegenüber definierten Pflichtaufgaben von Kommunen und Pfarrgemeinden im Nachteil. An der Verbesserung des sozialen und kulturellen Ehrenamtes möchten wir durch die Mitwirkung im BBE mitwirken. Dabei ist die Mitwirkung Ehrenamtlicher im Diskussionsprozess des Netzwerkes ein wesentlicher Faktor.

Stimmberechtigtes Mitglied Zivilgesellschaft
Zum Seitenanfang