
nestwärme e.V. Deutschland
Nestwärme ist ein Recht einer/s jeden auf Geborgenheit und Angenommensein mit ihren/seinen verschiedenen Talenten und Fähigkeiten, die sie/ihn von Geburt an bereits so besonders und wertvoll für seine Nächsten und unsere Gesellschaft machen.
Nestwärme ist auch die Mindesttemperatur, das Gleichgewicht, das jeder Mensch, jedes Familien- und Gesellschaftssystem braucht, um sich entwickeln, wachsen und überleben zu können. Mit einem schwerst- bzw. unheilbar kranken Kind kommen Familien schnell an ihre Grenze. Sie geraten rasch ins soziale Abseits und scheitern an ihrer Alltagskomplexität und sozialen Ausgrenzung. Was diese Familien in der Zukunft brauchen, sind Netzwerke, Gemeinschaft und eine wirkliche Chance dazuzugehören.
Jede/r hat ein Recht auf Nestwärme
nestwärme e.V. Deutschland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Lebensraum zu ermöglichen und bietet Familien mit schwer und lebensverkürzt erkrankten Kindern Unterstützung für eine entwicklungsgerechte Förderung und ihren Familien die notwendige Entlastung mit verschiedenen Angeboten:
- Projekt Zeitschenken
das Familienentlastungsnetzwerk mit bundesweit 1.800 Ehrenamtlichen (FamilienPateInnen, Kompetenz- und TalentSchenkerInnen) in 11 Nestern, u.a. in Berlin - www.meine-nestwaerme.de
eine Plattform, die Menschen miteinander verbindet, die sich regional und unbürokratisch für Familien mit schwerkranken Kindern oder für das nestwärme-Netzwerk engagieren möchten. - Resilienzausbildung
für pflegende Angehörige, Kinder und Ehrenamtliche, die sich für belastete Familien engagieren - Kinderkompetenzzentrum
- Ambulanter Kinderkrankenpflegedienst
- Ambulanter Kinderhospizdienst
- Ambulante Brückenpflege zur Anleitung von Eltern, die sich auf die häusliche Pflege mit ihrem Kind unter nahezu Realbedingungen für das Leben zu Hause vorbereiten
- Fachberatungsstelle für betroffene Eltern in RLP, LotsInnenfunktion bundewsweit
- Inklusive Kinderkrippe