Mitglieder
Münchner Institut für Sozialforschung (MISS)

Münchner Institut für Sozialforschung (MISS)

Arbeitsschwerpunkt: 
Das Münchner Institut für Sozialforschung ist eine unabhängige Non-Profit-Einrichung mit Sitz in München und Berlin. Seit mehr als 20 Jahren führt das Institut internationale Studien zu Wirtschafts- und zivilgesellschaftlichen Themen durch: Zukunft der Arbeit, Unternehmerisches Bürgerengagement (Corporate Social Responsibility), Dritter Sektor, soziale Tranformationsprozesse. Auf der Grundlage dieser Forschungen bietet MISS Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen, zivilgesellschaftlichen Akteuren und öffentlichen Stellen Beratung und Programmentwicklung an. Der Gründer und Leiter des Instituts, Privatdozent Dr. Gerd Mutz, hat in vielen nationalen und internationalen Gremien mitgewirkt: Vereinte Nationen, United Way, Kommission für Zukunftsfragen der Freistaaten Bayern und Sachsen, Enquete Kommission Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements des Deutschen Bundestages, Beirat EU Aktionsprogramm Jugend, Bayerische Expertengrupppe Bürgerschaftliches Engagement. 

Bezug zum bürgerschaftlichen Engagement: 
Aufgrund unserer langjährigen Arbeiten zum bürgerschaftlichen Engagement sind wir der Ansicht, dass zivilgesellschaftliche Themen im internationalen Kontext gesehen werden müssen. Deshalb arbeiten wir in internationalen Gremien und sind Mitglied des Global Compact der Vereinten Naionen. Wir können diese Erfahrungen in das nationale Netzwerk einbringen.

Stimmberechtigtes Mitglied Zivilgesellschaft
Zum Seitenanfang