
Kinder brauchen uns (KBU)
Arbeitsschwerpunkt:
- Organisation, Finanzierung und Begleitung medizinischer Behandlung schwerkranker und -verletzter Kinder aus Krisengebieten, vorwiegend aus Afghanistan, aber vereinzelt auch aus Syrien, Gaza und diversen afrikanischen Ländern
- Unterstützung medizinischer Einrichtungen im Einsatzgebiet durch Hilfslieferungen
- Betrieb des »Steinhaus Kabul«, einer Einrichtung für betreutes Wohnen und Lernen für Kinder aus armen Familien
- Unterstützung von Familien in Afghanistan durch Vermittlung von Patenschaften, medizinische Betreuung etc.
- Hilfe zu Selbsthilfe
Bezug zum bürgerschaftlichen Engagement:
Der Verein selbst arbeitet mit 20 ehrenamtlichen Mitarbeitern. Sie verknüpfen ein bundesweites Netzwerk aus Kliniken, Gastfamilien und anderen Helfern, die die medizinische Versorgung der Kinder in Deutschland erst ermöglichen und dies ohne eine Gegenleistung dafür zu erhalten. Über 550 Kinder wurden seit 2001 in Deutschland behandelt, für jedes einzelne engagieren sich selbstlos private Personen als Gastfamilien, Besucher und Dolmetscher. Ärzte und Kliniken behandelten ohne Honorar.