Mitglieder
Bundesland Hamburg, Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration

Bundesland Hamburg, Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration

Arbeitsschwerpunkt: 
Der Hamburger Senat fördert und unterstützt das bürgerschaftliche Engagement in allen Bereichen staatlichen und gesellschaftlichen Handelns. Beabsichtigt ist, die Potenziale des bürgerschaftlichen Engagements in Hamburg weiter zu erschließen und zu fördern. Dabei werden folgende Einzelziele verfolgt:

  • Entwicklung einer Anerkennungskultur in allen gesellschaftlichen Bereichen,
  • Optimierung der bestehenden Vernetzungsstrukturen,
  • Verbesserung der rechtlichen und institutionellen Rahmenbedingungen und
  • Ausbau der Infrastruktur zur Information, Beratung und Vermittlung.


Bezug zum bürgerschaftlichen Engagement: 
Für die Umsetzung dieser Ziele hat die federführende Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration in den Jahren 2013 und 2014 in Kooperation mit dem AKTIVOLI-Landesnetzwerk und zahlreichen anderen Vertretern der Zivilgesellschaft eine »Engagementstrategie 2020« entwickelt. Die Strategie beinhaltet ca. 60 Handlungsempfehlungen zu verschiedenen Themenbereichen wie Informations- und Anlaufstellen, Zusammenwirken von Zivilgesellschaft, Verwaltung und Wirtschaft, Qualifizierungsmöglichkeiten, Öffentlichkeitsarbeit, Motivation von speziellen Zielgruppen und den Einsatz von IT.

Kontakt:

Bundesland Hamburg, Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration

Stimmberechtigtes MitgliedStaat, Politik und Verwaltung
Zum Seitenanfang