Sichtbarkeit des Engagements stärken
Mit der Kampagne »Engagement macht stark!« würdigt das BBE seit 2004 den Einsatz der über 30 Millionen freiwillig Engagierten. Im Fokus stehen Menschen, die sich eigeninitiativ oder in Unternehmen, Stiftungen, Vereinen, Verbänden oder Einrichtungen für einen guten Zweck stark machen. Mit kreativen Formaten fördert die Kampagne die Sichtbarkeit ihres Engagements und lädt zum Nachahmen ein.

Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements ist mit rund 20.000 Aktionen die größte Freiwilligeninitiative Deutschlands. Im Aktionszeitraum 2025 wurden der Wert und die Vielfalt von Engagement besonders hervorgehoben. Das zeigt: Der herausragende ehrenamtliche Einsatz von rund 30 Millionen Freiwilligen in Deutschland wird gewürdigt und wertgeschätzt. Die 21. Woche des bürgerschaftlichen Engagements fand vom 12. bis 21. September 2025 statt. Auch im nächsten Jahr findet sie wieder im September statt.
Die Mitmach-Kampagne widmet sich im Kampagnenjahr 2025 den Fragen, wie Engagement in der Praxis mit konkretem Handeln präventiv wirkt, begleitend hilft und das Gemeinwohl vor Ort stärkt. Sie macht gute bestehende Projekte und Maßnahmen staatlicher, wirtschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Initiativen sichtbar, die Lösungen für das Phänomen Einsamkeit suchen und präventive Maßnahmen entwickeln. Die Kampagne lädt alle zum Mitmachen ein, die soziale Verbindungen stärken und durch aktive Teilhabe Netzwerke gegen Vereinsamung und Isolation schaffen.
Engagement-Botschafter*innen sind Menschen, die sich mit ihrem freiwilligen Engagement besonders verdient gemacht haben. Mit ihren Projekten setzen sie sich ein, Teil der Lösung für gesellschaftliche Herausforderungen zu sein. Die Botschafter*innen geben dem jeweiligen Themen-Schwerpunkt ein Gesicht und machen das Thema mit ihren Geschichten lebendig. Der Engagement-Botschafter 2025 für den Schwerpunkt "Aktiv gegen Einsamkeit" ist Tim Kramer. Er wurde am 12. September im Rahmen der Auftakt-Veranstaltung der Woche des bürgerschaftlichen Engagements ernannt.

Im Rahmen der Engagement-Woche werden ausgewählte Projekte besonders hervorgehoben, um die Vielfalt der Engagement-Praxis sichtbar zu machen. Die Projekte stehen stellvertretend für Millionen von Engagierten in Deutschland. Von Ende Juli bis Mitte September 2025 wurde jede Woche ein Projekt auf der Kampagnen-Website vorgestellt.