Sippel, MdEP: »Es ist Zeit für eine gemeinsame EU-Flüchtlingspolitik«

Birgit Sippel, seit 2009 SPD-Europaabgeordnete im Europäischen Parlament und Mitglied der sozialdemokratischen S&D-Fraktion, hebt in ihrem Beitrag die dringende Notwendigkeit einer gemeinsamen EU-Flüchtlingspolitik hervor. Sie kritisiert die derzeitige Situation, in der kein zusammenhängender Ansatz existiert und nationale Maßnahmen uneinheitlich sind. Als innenpolitische Sprecherin der S&D im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres seit 2014 betont Sippel in ihrem Beitrag die bedeutende Rolle von Bürger*innen, Kommunen und zivilen Akteuren bei der Aufnahme und Integration von Geflüchteten. Sie fordert verstärkte finanzielle und organisatorische Unterstützung sowohl auf nationaler als auch auf EU-Ebene und betont die Notwendigkeit eines intensiveren Austauschs zwischen Verwaltung, Politik und zivilgesellschaftlichen Organisationen. Ihr zentrales Anliegen ist es, die Zivilgesellschaft als Partnerin bei der Bewältigung von Herausforderungen anzuerkennen und zu unterstützen. Birgit Sippel ist außerdem Berichterstatterin für die Verordnung zum Screening von Drittstaatangehörigen an den Außengrenzen im Rahmen der Asylreform.