Aktuelles
Beitrag im Newsletter Nr. 22

Engagierte Stadt Dessau-Roßlau - Engagierte Stadt ist für Alle!

Dessau-Roßlau möchte den Zusammenhalt der Stadtgesellschaft durch ein nachhaltiges Engagementkonzept stärken. Die kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau ist die drittgrößte in Sachsen-Anhalt. Die überwiegend ältere Bevölkerung wird zunehmend kleiner, der Nachwuchs fehlt – an Fachkräften in den Betrieben vor Ort, aber auch in den Vereinen. Die Elbe trennt die beiden Ortsteile, was für die Bürger*innen der fusionierten Stadt nicht unbedingt zur Liebe auf den ersten Blick führte, sondern eher zur Zweckehe, wie Katrin Hinze, Koordinatorin des Netzwerks Engagierte Stadt Dessau-Roßlau, beschreibt. In Dessau liegen das Rathaus, Museen, Cafés und Restaurants, das Theater, das städtische Leben, die Hochschule. Mit der Regionalbahn ist das sieben Kilometer entfernte, ländlicher geprägte Roßlau von Dessau aus zwar gut zu erreichen – die Roßlauer*innen würden auch nach Dessau kommen, die Dessauer*innen dagegen treibe es nur selten nach Roßlau. Das möchte Hinze gemeinsam mit der Steuerungsgruppe zur Engagierten Stadt ändern. Die Autorin ist Julia Reinl.

Engagierte Stadt Dessau-Roßlau

Engagierte Stadt Dessau-Roßlau (PDF)

Zum Seitenanfang