Berlin – Europäische Hauptstadt des freiwilligen Engagements 2021
Carola Schaaf-Derichs, Geschäftsführerin der Landesfreiwilligenagentur Berlin e.V. und Sprecherrätin im Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin sowie im BBE in den Europa-Nachrichten Nr. 2 vom 5.3.2020.

Berlin ist 2021 die Europäische Hauptstadt des freiwilligen Engagements. Wie steht Berlin im Vergleich mit anderen Großstädten engagementpolitisch da? Welche Strukturen und Chancen sind vorhanden? Welche Erwartungen und Beiträge für die Zivilgesellschaft in Europa sind damit verbunden? Diese Fragen diskutiert Carola Schaaf-Derichs, Geschäftsführerin der Landesfreiwilligenagentur Berlin e.V. und Sprecherrätin im Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin sowie im Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE). Sie mahnt in ihrem Beitrag an, den Titel der Freiwilligenhauptstadt in den laufenden engagementpolitischen Diskussionen in der Stadt als Ansporn zu sehen. Dann könnte Berlin ein großstädtisches Modell werden: »Als europäisches Modell einer systemisch klug vernetzten, lernenden, urbanen Zivilgesellschaft, dessen Stärke in seiner partizipativen Demokratie und im gesellschaftlichen Zusammenhalt in all seiner Diversität und Nachhaltigkeit liegt. Um es zukünftig europaweit wirksam zur Geltung zu bringen, bietet sich der »EU-Rat der Gemeinden und Regionen« in Brüssel an.«