8. Fachkongress im Programm »Menschen stärken Menschen«

Das Programm »Menschen stärken Menschen« hat sich bewährt und in über 215.000 Pat*innenschaften gezeigt, dass Zusammenhalt und ein solidarisches Miteinander auch in Krisenzeiten möglich, notwendig und bereichernd sind. Es gilt nun auf den Erfolgen des Programms aufzubauen und sich auf den Weg in eine vielfältige Gesellschaft zu machen, an der alle Menschen teilhaben.
Vor diesem Hintergrund findet der 8. BBE-Fachkongress im Programm »Menschen stärken Menschen« in diesem Jahr unter dem Titel »Zukunft inklusiv(e): Mit Pat*innenschaften auf dem Weg in eine vielfältige Gesellschaft« ausschließlich in Präsenz in Berlin statt. Gemeinsam mit Programmträger*innen, Expert*innen zu Themen des Bundesprogramms aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft sowie weiteren Interessierten soll im Rahmen einer Keynote, mehreren Podiumsdiskussionen und zahlreichen Workshops über folgende und ähnliche Fragen diskutiert werden: Welche Erzählungen und Handlungen sind nötig, um einer vielfältigen Gesellschaft näherzukommen? Wie können Pat*innenschaften und die Zivilgesellschaft den Beitrag von Vielfalt für die Demokratie weiterhin stärken? Wie können wir das Programm hinsichtlich der Bedarfe von vielfältigen Zielgruppen weiterentwickeln? Und welche Rahmenbedingungen braucht es dafür?
Ein detailliertes Programm und Informationen zur Anmeldung folgen nach der Sommerpause.
Das BBE richtet den Kongress im Rahmen des Programms »Menschen stärken Menschen«, gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, seit der Lancierung des Programms im Jahr 2015 aus.