
Deutscher Frauenrat
Engagiert für Gleichstellung in Politik und Gesellschaft
Unser Dachverband
Der Deutsche Frauenrat (DF) ist der Dachverband von rund 60 bundesweit aktiven Frauenorganisationen und damit die größte Frauenlobby in Deutschland. Er engagiert sich für die Gleichstellung von Frauen und Männern in Politik und Gesellschaft in Deutschland, in der Europäischen Union und in den Vereinten Nationen. Als Nichtregierungsorganisation ist der DF Teil der Zivilgesellschaft. Der eingetragene Verein finanziert sich überwiegend aus dem Haushalt des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Unsere Mission
Die Politik des Deutschen Frauenrats zielt auf die rechtliche und faktische Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Lebensbereichen, wie sie von Artikel 3 Absatz 2 des Grundgesetzes garantiert wird: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.“
Unsere Lobbyarbeit
Wir sind auf der bundespolitischen Bühne präsent. Unsere Ansprech- und VerhandlungspartnerInnen sitzen im Bundestag. Der Deutsche Frauenrat ist dort als Lobbyorganisation registriert. Kontakte pflegen wir zur Leitungs- und Arbeitsebene von Bundesministerien. Wir machen unsere Positionen in Stellungnahmen und bei Anhörungen geltend. Über klassische und soziale Medien verschaffen wir uns Gehör. Unsere Vertreterinnen sitzen in zahlreichen Ausschüssen, Beiräten und Kommissionen anderer Verbände und Zusammenschlüsse und sind dort als Expertinnen gefragt. Wir pflegen Kooperationen und Bündnisse mit anderen Frauen- und Menschenrechtsorganisationen. Als Gründungsmitglied der Europäischen Frauenlobby (EWL) sind wir daran beteiligt, gleichstellungspolitische Synergien zwischen der nationalen und europäischen Ebene herzustellen. Unser besonderer Beraterstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen erlaubt es uns, an den alljährlichen Sitzungen der UN-Frauenrechtskommission teilzunehmen. Wir sind Teil der Women20 (W20), eines zivilgesellschaftlichen Dialogprozesses, der die Verhandlungen der G20-Staaten begleitet.
Unsere Mitglieder
Als politische Interessenvertretung sprechen wir für Frauen aus Berufs-, sozial-, gesellschafts- und frauenrechtspolitischen Verbänden, aus Parteien, Gewerkschaften, aus den Kirchen, aus Sport, Kultur, Medien und Wirtschaft. Unsere Frauenlobby bezieht ihre Stärke aus der Vielfalt der Mitgliedsverbände. In ihren Reihen bildet sich das ganze demokratische Spektrum des frauenpolitischen Interesses und Engagements in Deutschland ab.
Unsere Mitgliedschaften und Kooperationen
Wir sind Mitglied oder Kooperationspartner zahlreicher Verbände, Netzwerke, Bündnisse, Stiftungen und Jurys. Wir sitzen in Beiräten und Arbeitsgruppen öffentlicher Einrichtungen.
Social Media: twitter.com/Frauenrat und facebook.com/dfrauenrat