Bürgergenossenschaften in Ostdeutschland

Die Chancen und Potenziale von Bürgergenossenschaften in den Neuen Ländern sind das Thema des gemeinsamen Beitrages von Dr. Marleen Thürling, Soziologin mit einschlägiger Promotion zum Genossenschaftswesen und Mitglied der innova eG, Dr. Kristina Bayer, Vorstandsmitglied der innova eG, Dr. Burghard Flieger, Vorstand der innova eG, und Dr. Sonja Menzel, Ökonomin mit Schwerpunkt genossenschaftlicher Wohnprojekte. Sie skizzieren zentrale Befunde der Studie zu Bürgergenossenschaften, die die Innova eG im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums in Kooperation mit dem Institut für Genossenschaftswesen der Humboldt Universität zu Berlin und dem IDZ (Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft) in Jena erstellt hat. Mit Blick auf bürgerschaftliches Engagement stellen sie fest: »Deutlich wird, dass die Aktiven in Bürgergenossenschaften sich als Impulsgeber für ihre Regionen verstehen und mit innovativen Ideen vorangehen wollen, um die Lebensqualität in ihrem Gemeinwesen zu verbessern.«
Beitrag von Dr. Marleen Thürling/ Dr. Kristina Bayer/ Dr. Burghard Flieger/ Dr. Sonja Menzel (HTML)
Beitrag von Dr. Marleen Thürling/ Dr. Kristina Bayer/ Dr. Burghard Flieger/ Dr. Sonja Menzel (PDF)